Der Body-Scan ist eine meditative Übung, in der man versucht, seinen Körper so genau wie möglich mit der Wahrnehmung „abzutasten“, ohne Erwartungen damit zu verbinden und ohne sich in Empfindungen zu verlieren oder zu urteilen. Es wird das wahrgenommen, was da ist. Und wenn es im Moment keine Wahrnehmung gibt, dann ist das weder gut noch schlecht, sondern einfach eine Erfahrung.
Ziel der Übung ist es, Achtsamkeit zu trainieren, den eigenen Körper so intensiv wie möglich zu spüren und letztendlich Körper und Geist so zu integrieren, dass man sich (wieder) als ein Ganzes fühlen kann. Menschen, die regelmässig in sich hineinspüren, leben bewusster in ihrem Körper, lernen ihren Wahrnehmungen wieder zu vertrauen, haben einen besseren Zugang zu ihren Gefühlen und gehen entspannter mit Stress um.
Die folgende Beschreibung der Übung orientiert sich in groben Zügen an der Zusammenfassung von John Kabat-Zinn in seinem Buch „Gesund durch Meditation – Das grosse Buch der Selbstheilung“ (Fischer Verlag, 2010); sie umfasst jedoch weniger Körperbereiche, um die Übung nicht zu lang werden zu lassen. Du kannst sie also mühelos in den Alltag einbauen.
Musik-Intro:
Inspire by ASHUTOSH | https://soundcloud.com/grandakt
Music promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/
Creative Commons Attribution 3.0 Unported License
https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/