Collage mit Yoga-Asana

Faszien-Yoga

Faszien-Yoga integriert Bewegungselemente in den Unterricht, die speziell auf die verbindenden und umhüllenden Gewebe im Körper ausgerichtet sind.

Durch dynamische Dehnungen, schwingende Bewegungen oder lösenden Druck mit der Faszienrolle, lassen sich die „klassischen“ Yoga-Asanas optimal ergänzen. Spannungen können gelöst werden. Andere und tiefere Gewebeschichten werden erreicht. Die Körperwahrnehmung erweitert sich. Auch die geistige Entspannung wird berücksichtigt. Meditationen und Visualisierungen sorgen für innere Ruhe und wirken den negativen Folgen von Stress und Anspannung entgegen.

Das Faszientraining soll den herkömmlichen Hatha Yoga ebenso wenig ersetzen, wie ein Muskel- oder Herz-Kreislauftraining. Es stellt aber eine gute Ergänzung dar zur statisch gehaltenen Asana oder zu den fliessendes Bewegungen des Vinyasa-Yoga.

Kurse:

Donnerstag: 19.00 - 19.50 Uhr

Freitag: 9.00 - 9.50 Uhr

Anmeldung über das Sekretariat der Klubschule - siehe auch Stundenplan - Gruppenkurse


Anregungen für die eigene Yogapraxis
Bewege Dich langsam und bewusst und versuche, Atem…
Yin Yoga ist eine Ergänzung zu anderen Formen des…
Um Rückenschmerzen vorzubeugen, das Gewebe…
Aufgrund der engen Verbindung zwischen unserem…
Hatha Yoga-Haltungen müssen nicht immer intensiv…
Bist Du gerade unsicher und sehnst Dich nach…