Die Kriegerhaltungen bieten uns die Möglichkeit einen kraftvollen Stand zu fördern und gleichzeitig stärken sie das Gefühl für unsere eigene Mitte.
Der tanzende Krieger vermittelt zusätzlich zu der Stabilität der unteren Körperhälfte noch die bewegliche Leichtigkeit des Oberkörpers. Die seitliche Öffnung weitet den Brustkorb und bietet dem Atem mehr Raum. Sind wir durch starke Emotionen abgelenkt oder spüren wir, dass unsere Aufmerksamkeit mehr und mehr im Kopf ist, dann können wir die Kriegerhaltungen dazu nutzen, unseren Körper durch die äussere kraftvolle Haltung wieder besser wahrzunehmen und zu unserem inneren Gleichgewicht zurückzufinden.
Bitte beachte! Bevor Du die folgenden Übungen ausprobierst, versichere Dich, dass Du gesund und dazu in der Lage bist. Frage Deinen Hausarzt oder einen Therapeuten Deines Vertrauens, wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Du bestimmte Übungen machen solltest. Die Anleitungen auf dieser Seite ersetzen keine medizinische Beratung oder Behandlung. Sie dienen ausschliesslich der eigenverantwortlichen Gesundheitsförderung. Auch wenn alle Informationen geprüft wurden, können wir keine Verantwortung für eventuelle negative Effekte Deiner individuellen Yogapraxis übernehmen.